Thema

Willkommen zum 40. AIK-Symposium

KI und Angewandte Informatik

Karlsruhe, 24. Oktober 2025
Novotel Karlsruhe City – und im Internet

Mehr als zwei Drittel aller Deutschen nutzen generative Künstliche Intelligenz, so eine Umfrage des Digitalverband Bitkom. Die Geschwindigkeit, mit der KI-Anwendungen Teil des täglichen Lebens werden, ist hoch und auch in Unternehmen öffnen sich weitreichende Einsatzmöglichkeiten. Im Rahmen des 40. AIK-Symposiums geben Expertinnen und Experten Einblicke in Potenziale und Perspektiven generativer KI und diskutieren, wie sich KI und Angewandte Informatik gegenseitig beeinflussen.

Unser AIK-Symposium findet im Novotel Karlsruhe City beim Kongresszentrum am Festplatz Karlsruhe statt. Alternativ können Sie an den Vorträgen auch gerne per Livestream teilnehmen.

Die Veranstaltung wird inhaltlich von den Forschungsgruppen Angewandte Technisch-Kognitive Systeme (Prof. Dr. J. Marius Zöllner) und Betriebliche Informationssysteme (Prof. Dr. Andreas Oberweis) des Instituts AIFB gestaltet.

Weitere Informationen zum Thema des Symposiums finden Sie außerdem im gleichnamigen AIFB-Themenheft 2025.

Programm

Das Programm des 40. AIK-Symposiums

KI und Angewandte Informatik

Karlsruhe, 24. Oktober 2025
Novotel Karlsruhe City – und im Internet

14:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Dr. Holger Prothmann
Robert Bosch GmbH, Vorstand Verein AIK e.V.
Prof. Dr. J. Marius Zöllner
Institut AIFB, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

14:15 Uhr
Jenseits des Sentiments: Mein Weg zur Praxis-Anwendung von LLMs
Dr. Demian Frister
Sportapp-Entwicklung UG

14:45 Uhr
Einsatz generativer KI in der Geschäftsprozessmodellierung
Martin Forell
Institut AIFB, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

15:15 Uhr
KI-basierte Erstellung Digitaler Zwillinge von Organisationen
Dr. Thomas Karle
PROMATIS software GmbH, Ettlingen

15:45 Uhr
Ehrungen

16:00 Uhr
Kaffeepause

16:45 Uhr
Der Grand Canyon zwischen KI-Forschung und
industrieller Praxis – ein Impuls zur Annäherung

Dr.-Ing. Sven Schmidt-Rohr
prenode GmbH, Karlsruhe

17:15 Uhr
Einsatzmöglichkeiten Generativer KI in der
Entwicklung autonomer Fahrfunktionen

Dr. Michael Weber
understand.ai

17:45 Uhr
Kompetenzen im (Gen-)KI-Zeitalter
Podiumsdiskussion mit Impulsvortrag von
Dr.-Ing. Meike Ullrich
Institut AIFB, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

anschließend
Gemeinsames Abendessen

Anmeldung

Anfahrt

Willkommen zum 40. AIK-Symposium

KI und Angewandte Informatik

Karlsruhe, 24. Oktober 2025
Novotel Karlsruhe City – und im Internet

Der Präsenzteil des Symposiums findet statt im:

Novotel Karlsruhe City

Festplatz 2
76137 Karlsruhe

Weitere Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie hier.

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei:

KITlogo_4c_deutsch_RGB

AIFB_pos_c_rgb